„Nicht Gewalt, sondern das klug eingesetzte Einfühlungsvermögen des Menschen erzieht den Hund“
Gudrun Feltmann
Training und Vorbereitung

Der gute Start
Wie schön! Du hast dich entschieden, einem Hund ein neues Zuhause zu geben. Aber an was musst du jetzt alles denken? Unabhängig davon ob du dich für einen Welpen einen älteren Hund, einen Hund vom Züchter oder einen Hund aus dem Tierheim entscheidest – es ist eine Entscheidung, die sich für viele Jahre auf dein Leben auswirken wird. Um dir und deinem Hund einen guten Start zu ermöglichen, berate ich dich gerne bei der Vorbereitung.

Junghundetraining
Der heranwachsende Hund zeigt Interesse für das andere Geschlecht und testet, wie jeder Teenager seine Grenzen. Wir helfen dir dabei, die Testfragen deines Hundes angemessen zu beantworten und ihn gewaltfrei zu erziehen. So wirst du zu einer Person, die dein Hund respektiert, der er aber auch vertraut und auf diese Weise werdet ihr zu einem echten Team.

Missverständnisse
Dein Hund pöbelt an der Leine und reagiert aggressiv auf Menschen oder Hunde; er zerlegt deine Wohnung, randaliert im Auto und bellt, ohne dass du weißt warum. Ich helfe dir herauszufinden, was die Ursache für sein Verhalten ist, und wie du mit deinem Hund wieder ins Lot kommen kannst
Der folgende Film: „Harmonie, ein Weg zur Verständigung“ zeigt Gudrun Feltmann in der Arbeit mit der Dobermannhündin Sadie.

Welpentraining
In meinem Welpentraining lernt dein kleiner Welpe spielerisch schon ab der 8. Lebenswoche alle Dinge, die im Zusammenleben mit dir wichtig sind, wie:
- Dem Menschen freiwillig nachfolgen
- Herankommen
- Sitzenbleiben
- Apportieren
- Auf einer Decke zu liegen
Du lernst:
- Die Grundlagen der Leinenführigkeit
- Deinen Hund zu lesen und mit ihm über Körpersprache und Stimme zu kommunizieren
- Für deinen Hund eine Person zu werden, der er vertraut und die er versteht.
Welpenzeit ist kostbar, denn was hier gelernt wird, verankert sich tief und ist die Basis für ein entspanntes Zusammenleben mit uns Menschen. In diesem Film bekommst du einen Einblick in meine Welpenarbeit:

Beschäftigung
Wölfe, die direkten Vorfahren unserer Haushunde leben in Kernfamilien. Ihre Aufgaben sind durch das Leben in der Wildnis genau definiert. Sie beschützen und erziehen ihre Welpen, jagen Beute und verteidigen ihr Revier. Doch welche Aufgaben hat unser Hund im Zusammenleben mit uns Menschen?
Ich zeige dir, wie du zusammen mit deinem Hund eine Spur verfolgen, Gegenstände finden und Menschen suchen kannst. So kann dein Hund seine Talente auf eine Weise ausleben, die ihn zufrieden stellt und gleichzeitig vertieft sich eure Beziehung.

Online-Coaching
Wenn du ein für dich unlösbares Problem mit deinem Hund hast, es für dich aber nicht möglich ist, nach Stuttgart zu kommen, biete ich dir ein Online-Coaching an. Dafür filmst du deinen Hund und schickst mir das Video. Dann können wir in einem Zoom-Meeting das Verhalten deines Hundes analysieren und das weitere Vorgehen und Training besprechen.
Du kannst zu mir ins Einzeltraining, Gruppentraining, Welpentraining und Junghundetraining kommen. Das Training findet zum Teil auf eingezäunten Hundeplätzen statt, ich trainiere aber auch viel auf Spaziergängen (im Wald, auf Wiesen und auch in der Stadt). So üben wir zusammen die Situationen, die du auch in deinem Alltag bewältigen musst.
Im Welpentraining lege ich Wert auf eine harmonische Zusammenstellung der Hunde. Will man Welpen auch spielen lassen, ist es wichtig, dass die einzelnen Hunde gut zusammenpassen und nicht von Alter und Gewicht her zu unterschiedlich sind.
Preise
- Einzeltraining: (60 Min) 50,- Euro
- Gruppentraining: (60 Min) 2 Hunde 25,- Euro
- Gruppentraining: (60 Min) 3-5 Hunde 20,- Euro
- Erstberatung bei dir vor Ort: (60 Min) 60,- Euro
- Verhaltensberatung bei dir vor Ort: (60 Min) 60,- Euro
- Online-Coaching: (60 Min) 120,- Euro
Fahrtkosten: Ich berechne für die Hin- und Rückfahrt pro Kilometer 0,50 Euro
Preise inkl. MwSt.
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s)

Lerne ganz einfach in meinen Onlinekursen wie du über die Körpersprache mit deinem Hund kommunizieren kannst!