Bei meiner ersten Border Collie Hündin Nelly dachte ich, ich mache alles richtig. Klassisches Training, klare Ansagen, Konsequenz – so wie es überall empfohlen wird. Aber was bekam ich? Einen Hund, der mich zunehmend ignorierte, und das frustrierende Gefühl, komplett zu versagen.
Als Lucca (wieder ein Border) als Welpe zu mir kam, hatte ich Angst. Angst, wieder zu scheitern. Verschiedene Leute prophezeiten mir: „Das wird nichts.“ Aber tief in mir wusste ich: Es muss einen anderen Weg geben! Dann entdeckte ich die Sprache der Hunde – Körpersprache statt Kommandos. Und plötzlich ging es ohne Kampf, ohne Druck, ohne Ziehen. Plötzlich hatte ich eine Border Collie Dame, die entspannt und fröhlich durch den Stuttgarter Großstadtverkehr spazierte, Kinderlärm und Fußbälle völlig cool ignorierte und – das Wichtigste – mir vertraute. Wir waren ein Team geworden, statt Gegner zu sein.
Später kam dann die ängstliche Cora zu uns, eine 8-jährige Malinois-Mix-Dame, die schon aufgegeben zu haben schien. Aber auch sie blühte mit dieser Art der Kommunikation auf und lernte noch jede Menge. Heute begleitet mich meine lebhafte Colliehündin-Sookie und jeder Tag mit ihr ist pure Freude!
Das Schönste daran? Ich fand auf diesem Weg meine Berufung und wurde Hundetrainerin.
Was ich mitbringe
✓ Lizenzierte Tierlehrerin (seit 2008) mit über 15 Jahren Praxiserfahrung
✓ Amtliche Erlaubnis als Hundetrainerin
✓ Theaterhintergrund (Schauspielerin, Regisseurin, Autorin) – da lernt man Körpersprache! 
Heute helfe ich Hundemenschen wie dir, auch diese Transformation zu erleben. Ich weiß, wie es ist, an sich selbst zu zweifeln, sich zwischen widersprüchlichen Tipps zu verlieren und sich bei jedem Spaziergang zu fragen, warum es nicht klappt.
Deshalb ist meine Mission klar: Ich zeige dir, wie du Frieden (nicht nur an der Leine) findest – ohne Machtspiele, ohne schlechtes Gewissen. Damit Spaziergänge wieder Freude machen und du deinem Hund endlich so nah bist, wie du es dir immer gewünscht hast.
Was euch blockiert, sind drei fatale Fehler, die fast jeder Hundemensch unbewusst macht – und die dafür sorgen, dass Spaziergänge zum Nervenkrieg werden und die Verbindung zum Hund leidet. Genau darüber spreche ich in meinem kostenlosen Webinar:
3 fatale Leinen-Fehler! Vom Problemhund zurück in die Harmonie.
Dort erfährst du, wie du diese Fehler vermeidest und stattdessen einen völlig neuen Weg einschlägst – raus aus Kampf, Schuldgefühlen und Chaos an der Leine, rein in echte Harmonie und entspannte Spaziergänge.
„Stefanie, ich kommuniziere den ganzen Tag mit meinem Hund!“
„Ich kann mit meinem Hund sprechen, es ist so friedlich geworden!“
„Mama, seitdem du mit dem Hund im Training bist, brüllst Du nicht mehr so viel!“
„Ich habe eine völlig neue Perspektive auf meinen Hund gewonnen!“
Solche Sätze höre ich täglich von meinen Kunden und sie geben mir Hoffnung. Denn wir haben genug Stress in unserem Alltag. Den brauchen wir nicht auch noch mit unserem Hund. Machen wir also uns und unsere Hunde glücklicher und das Gehen an der Leine entspannt und friedlich.
Ich würde Dir sehr gerne zeigen, wie dieser Weg aussieht.
Klick einfach auf den Button und sichere dir deinen Platz in meinem Webinar.